Inhalt des Fragebogens
Zielgruppe | Erwachsene |
---|---|
Anwendung | Die deutsche Fassung des Peters et al. Delusions Inventory (PDI-G) wurde aus dem Englischen Übersetzt um Überzeugungen und lebhafte geistige Erfahrungen in der deutschen Bevölkerung zu erfassen. Es wurden drei verschiedene Versionen dieses Testverfahrens entwickelt, die Ihnen allesamt in deutscher Sprache auf der Embloom Plattform zur Verfügung stehen. Das ist zum einen die Kurzversion mit 21 Items, die Voll-/Langversion mit 40 Items und eine Voll-/Langversion bei der alle Items so angepasst wurden, dass Sie sich nur auf die letzten vier Wochen beziehen. |
Aufbau | Alle Versionen des PDI-G fragen alle Items mit jeweils vier verschiedenen Fragen ab. Nur wenn die erste Frage eines Items, z.B. ob eine bestimmte Überzeugung vorliegt, mit „Ja“ beantwortet wird, werden die weiteren drei Fragen zu diesem Item nach dem Grad der Besorgnis, zeitlichen Beschäftigung mit der Thematik und die Überzeugungsstärke erfasst. Diese Formen neben einer Gesamtpunktzahl auch die drei Skalen des PDI-G. |
Psychometrische Eigenschaften
Reliabilität & Validität | Die psychometrischen Eigenschaften der deutschen Fassung des PDI kommen dem Original sehr nahe und sind sehr gut. Etwa die interne Konsistenz aller Skalen liegt über .85 (Cronbach’s Alpha). Auch die Adaption in andere Sprachen wie etwa Spanisch erfolgte ohne Verlust von psychometrischer Qualität. Konvergente Validität wurde durch gemeinsame Varianzanteile mit relevanten Skalen ebenfalls bestätigt. |
---|
Literatur und Copyright
Peters, E.R., Joseph, S.A. & Garety, P.A. (1999). Measurement of delusional ideation in the normal population: Introducing the PDI (Peters et al. Delusions Inventory). Schizophrenia Bulletin, 25 (3), 553-576.
Lincoln, T.M., Keller, E. & Rief, W. (2009). Die Erfassung von Wahn und Halluzinationen in der Normalbevölkerung. Deutsche Adaptationen des Peters et al. Delusions Inventory (PDI) und der Launay Slade Hallucination Scale (LSHS-R). Diagnostica, 55 (1), 29-40.
© Lincoln, T. M., Keller, E., Rief, W. & Peters, E. R.