Wie können wir Ihnen helfen?
Suchen Sie hier nach dem Thema Ihrer Frage
Support / Verkaufsbezogene und andere Fragen
Ich habe eine Frage zu den Abonnements, Tarifen, rechtlichen und/oder anderen Nutzungsbedingungen.
Kann ich Embloom unverbindlich ausprobieren?
Selbstverständlich. Wir bieten ein kostenloses Demokonto für Behandelnde in der psychischen Versorgung (Psychotherapeuten, Psychiater, psychosomatisch tätige Ärzte, Hausärzte, Kliniken, Ausbildungsinstitute, etc.) an. Während des zweiwöchigen Probezeitraums können Sie sich alle Inhalte auf der Plattform anschauen und die Funktionen ausprobieren. Über dieses Formular können Sie das kostenlose und unverbindliche Demokonto anfordern.
Wann bzw. für welche Inhalte genau muss ich Lizenzgebühren bezahlen?
Für einige Tests oder E-Health-Items werden Lizenzkosten berechnet. In der Regel handelt es sich dabei um Lizenzgebühren, die vom Herausgeber festgelegt werden und die wir an diesen übertragen. Die Lizenzkosten finden Sie in unserer Inhaltsübersicht. Diese Lizenzkosten kommen zu den Fixkosten für ein Abonnement und etwaigen Anwendungskosten pro abgeschlossenem Test / E-Health-Item hinzu.
Welche Abonnementtypen gibt es und wie sind deren Kosten?
Auf unserer Website finden Sie die verschiedenen Abonnementtypen und die damit verbundenen Kosten. Für bestimmte Testverfahren können eventuelle zusätzliche Lizenzgebühren anfallen. Diese Lizenzkosten sind immer exklusiv und werden vom Herausgeber festgelegt. Sie können sie in unserer Inhaltsübersicht einsehen.
Falls Sie eine größere Einrichtung oder einen Verbund vertreten und ein individuelles Angebot erhalten möchten, schicken Sie uns gerne eine E-Mail an info@embloom.de.
Welches Abonnement ist das richtige für mich?
Welches Abonnement am besten zu Ihrer Organisation passt, hängt von der Art und Menge der Nutzung ab. Mit jedem Abonnement haben Sie Zugriff auf alle Testverfahren, Fragebögen, Psychoedukation, Übungen, Tagebücher und Module. Sie haben also nicht mehr oder weniger Inhalte zur Verfügung, wenn Sie ein anderes Abonnement auswählen. Der Verbrauch bestimmt, welches Abonnement am besten geeignet ist.
Welches Abonnement muss ich auswählen?
Es können Fixkosten, variable Kosten und einmalige Kosten anfallen. Fixkosten sind beispielsweise die monatlichen Abonnementkosten. Die Fixkosten werden basierend auf der Anzahl der Leistungserbringer innerhalb Ihrer Organisation berechnet. Die variablen Kosten hängen vom Verbrauch ab. Je nach Abonnement werden die Abnahmekosten für jeden Test oder jedes E-Health-Item berechnet. Wenn für einen bestimmten Test oder ein bestimmtes E-Health-Item Lizenzkosten anfallen, werden diese unabhängig von der Wahl des Abonnements zusätzlich berechnet. Einmalige Kosten sind beispielsweise Kosten für eventuelle individuelle Lösungen, z. B. die Implementierung eines eigenen Fragebogens oder eigener Logos und Farben.
Basic
Mit einem Basic-Abonnement sind die monatlichen Fixkosten niedrig, Sie zahlen aber zusätzlich für jeden Test oder jedes E-Health-Item. Ein Basic-Abonnement ist geeignet, wenn Sie nur wenige Tests und E-Health-Items verwenden möchten.
Premium
Das Premium-Abonnement ist für Benutzer gedacht, die etwas mehr verwenden. Wenn Sie viele Tests und/oder viele E-Health-Items verwenden, ist ein Premium-Abonnement am besten geeignet. Die Differenz zwischen einem Basic- und einem Premium-Abonnement beträgt 31,5 € (11 € bzw. 42,50 €) und die separaten Anwendungskosten pro Item betragen 2 €. Rechnerisch lohnt sich ein Premium-Abonnement also ab 16 Tests und/oder E-Health-Items pro Leistungserbringer und Monat.
Wichtig zu beachten
Sie können sich nur dann für ein Premium-Abonnement entscheiden, wenn alle Leistungserbringer innerhalb der Organisation oder Organisationseinheit über ein Benutzerkonto verfügen oder als Benutzer registriert sind. Wenn nur ein Teil der Leistungserbringer Embloom verwendet, ist ein Basic-Abonnement die beste Option. Basierend auf der Anzahl der Leistungserbringer kann ein Rabatt auf die monatlichen festen Abonnementkosten gewährt werden. Wenn Sie in einer größeren Einrichtung arbeiten, können die obigen Berechnungen anders ausfallen. Fordern Sie in diesem Falle einfach ein individuelles Angebot an, um zu sehen, welche Kosten tatsächlich für Ihr Unternehmen anfallen. Sie können jederzeit mit einem Basic-Abonnement beginnen und später auf Premium upgraden.
Komme ich für einen Rabatt in Frage?
Die auf der Website angegebenen Preise sind Richtwerte. Standardmäßig verwenden wir einen Staffelrabatt, der auf der Anzahl der Leistungserbringer basiert. Fordern Sie einfach ein kostenloses Angebot an.
Wie wird die Sicherheit der Embloom-Plattform gewährleistet?
Die Embloom-Plattform ist jederzeit und überall über eine sichere Internetumgebung zugänglich. Der Informationsaustausch zwischen Leistungserbringern und Kunden erfolgt vollständig verschlüsselt. Wir sind an die geltenden Datenschutzgesetze gebunden und handeln entsprechend. Embloom ist ISO 27001 und NEN 7510 zertifiziert. Außerdem verfügen wir über ein CE-Zertifikat.
Welche weiteren Sicherheitsmaßnahmen trifft Embloom?
Über die CE-Zertifizierung, ISO 27001- und die NEN-7510-Zertifizierung hinaus haben wir auch die folgenden Sicherheitsmaßnahmen festgelegt:
Welche Daten der registrierten Gesundheitsdienstleister verarbeitet Embloom?
Als Gesundheitsdienstleister können Sie ein Benutzerkonto eröffnen. Bei Eröffnung dieses Kontos werden Ihre Daten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Berufs- und Firmendaten) sowie Ihre Nutzerdaten (Benutzername und Passwort) verarbeitet. Dadurch können wir Sie als Kunden identifizieren und Sie haben die Möglichkeit, Ihr Benutzerkonto und Ihre Daten zu verwalten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des mit Ihnen geschlossenen Vertrages. Sie regelt den Umgang mit den von Ihnen oder unter Ihrer Aufsicht verarbeiteten Daten. In allen Fällen bleiben Sie der Verantwortliche. Wir agieren als sogenannter Auftragsverarbeiter und werden Ihre Anweisungen unter Beachtung der Bestimmungen des Datenverarbeitungsvereinbarung befolgen.
Welche Daten der registrierten Patienten verarbeitet Embloom?
Für Patienten kann ebenfalls ein Benutzerkonto eingerichtet werden Dieses Konto wird vom Behandler selbst erstellt. Patientendaten werden innerhalb von Embloom auf der Grundlage des Behandlungsvertrags zwischen dem Patienten und seinem Behandler verarbeitet. Wir verarbeiten die Daten ausschließlich im Auftrag des Behandlers, da dieser der gesetzlich Verantwortliche für die Verarbeitung ist. Um diese Verarbeitung zu ermöglichen, schließt der Behandler eine Datenverarbeitungsvereinbarung mit uns ab. Diese Vereinbarung legt fest, wie mit diesen Daten umgegangen werden soll. Zum Beispiel können wir Patientendaten nicht ohne die Erlaubnis des Behandlers einsehen oder verarbeiten, und wir sind zur Geheimhaltung verpflichtet. Wir verarbeiten und speichern personenbezogenen Daten von Patienten nicht länger als bis zum Ende der Datenverarbeitungsvereinbarung zwischen dem Behandler und Embloom. Bei Beendigung dieser Vereinbarung werden Patientendaten aus unserem System entfernt.
Was geschieht mit den "Patientendaten", wenn ich mein Abonnement kündige?
Wenn Sie Ihr Abonnement kündigen, ist es nicht mehr erforderlich, dass wir alle personenbezogenen Daten, wie beispielsweise Patientendaten, speichern. Diese personenbezogenen Daten werden daher von uns gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Wenn Sie Ihre Daten speichern möchten, können Sie alle Daten von der Plattform exportieren und (lokal) speichern. Diese Option finden Sie nach dem Einloggen unter dem Menüpunkt “Berichte”. Exportieren Sie dazu “Alle Akten Ihrer Organisation bereitgestellten Items und Ergebnissen”.
Ist Ihre Frage nicht in unseren häufig gestellten Fragen aufgeführt? Nehmen Sie dann über das nachfolgende Formular Kontakt mit uns auf. Wir werden Ihre Frage so schnell wie möglich beantworten.