Inhalt des Fragebogens
Zielgruppe | Jugendliche ab 16 Jahren & Erwachsene |
---|---|
Hintergrund & Anwendung | Der Fragebogen zur positiven Gesundheit (FPG) bietet einen Einblick in den allgemeinen Gesundheitszustand der Patienten und legt offen, in welchen Bereichen noch Verbesserungspotenzial besteht. Besonders dabei ist, dass die Antworten aufzeigen, in welchen Lebensbereichen die Dinge gut laufen, sodass für Patienten Ausgangspunkte entstehen, von denen aus die Reduzierung psychischen Beschwerden angegangen werden kann. Der PGV basiert auf den Prinzipien der positiven Gesundheit und der positiven Psychologie.
Das Testverfahren ist in deutsch und englischer Version verfügbar. |
Aufbau | Die Fragen werden auf einer fünfstufigen Likertskala von „1 = stimme voll und ganz zu“ bis „5 = stimme überhaupt nicht zu“ bewertet.
Der Fragebogen erfasst die folgenden Skalen: Körperliche Gesundheit, Psychische Gesundheit, |
Psychometrische Eigenschaften
Allgemein | Dieser Fragebogen befindet sich in der Entwicklung und wird derzeit wissenschaftlich untersucht. Ziel der Studie ist es, zu erfahren, welche Bedeutung die Punktzahlen der unterschiedlichen Skalen haben. |
---|
Literatur und Copyright
© Embloom 2021, Maastricht