Inhalt
Zielgruppe | Erwachsene und Jugendliche |
---|---|
Typ | Programm |
Ziel | Ziel dieses Programms ist, dass sich Patienten und Patientinnen auf die Behandlung vorbereiten können. In diesem Zusammenhang sollen sie konkrete Behandlungsziele erarbeiten. |
Aufbau | Das Empfangsprogramm wurde von verschiedenen Expert:innen für psychische Gesundheit entwickelt; als Grundlage dienten dabei neueste Erkenntnisse aus der Wissenschaft. Das Empfangsprogramm basiert auf den Prinzipien der positiven Psychologie und verfolgt den Ansatz eines positiven Gesundheitsbegriffs.
Dieses Programm besteht aus folgenden Modulen: Die unterschiedlichen Module bestehen aus Psychoedukation (therapeutisch angeleitete Begleitung), Quizspielen und Übungen. Der Fragebogen zur positiven Gesundheit besteht aus mehreren Teilen, mit denen die allgemeine Gesundheit von Patient:innen erfasst werden soll. Insgesamt handelt es sich um sieben Lebensbereiche: physische Gesundheit, psychische Gesundheit, Sinnfindung, Lebensqualität, Resilienz, Funktionieren im Alltag und Lösungsorientierung. |
Anwendung | Sie können die einzelnen Komponenten des Empfangsprogramms flexibel unter dem Tab “Module” zusammenstellen. Wichtig ist, dass die Patient:innen die angegebene Reihenfolge der Module einhalten, da die verschiedenen Programmteile logisch aufeinander folgen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Fragebogen zur positiven Gesundheit an der richtigen Stelle platzieren und die Patient:innen zustimmen, dass Sie die Ergebnisse einsehen dürfen (siehe hierfür die Gebrauchsanweisung).
Unter dem Tab “Programme” können Sie aber auch das gesamte Empfangsprogramm mit allen Modulen und dem Fragebogen zur positiven Gesundheit auf einmal bereitstellen. |
Literatur und copyright
© Embloom (2023)
Dieses Material ist urheberrechtlich geschützt und das Kopieren ohne schriftliche Genehmigung von Embloom ist verboten.
Benutzerhandbuch
Lizenzkosten
€ 1,10
Pro Modul