Inhalt des Fragebogens
Zielgruppe | Erwachsene |
---|---|
Anwendung | CORE-10 ist die Kurzform des etablierten CORE-OM. CORE-OM ist ein Therapieform und -schule unabhängiges Instrument zum Messen von verschiedenen Facetten psychischer Gesundheit innerhalb der letzten Woche. Es (bzw. CORE-10) kann auch zur (regelmäßigen) Erfassung des Behandlungseffekts eingesetzt werden. |
Aufbau | Die 10 Items des CORE-OM beinhalten Aussagen über Ereignisse während der letzten Woche und erfassen die Dimensionen Probleme und Symptome (6 Items), Funktionieren (3 Items), und Risiko (1 Item). In der Kurzversion gibt es kein Item für die Dimension Well-Being (Wohlsein). Die Ergebnisse der Items werden zu einem Gesamtwert (Klinischer Score) zusammengefasst. |
Fragentyp | Die Bewertung der Aussagen erfolgt auf einer vierstufigen Likert-Skala mit den Ausprägungen „überhaupt nicht“, „selten“, „manchmal“ und „meistens oder immer“ |
Psychometrische Eigenschaften
Reliabilität & Validität | Die interne Konsistenz (alpha) des CORE-10 betrug in der Originalstudie .90 und die Ergebnisse korrelierten sehr hoch (.94) mit den Ergebnissen des CORE-OM. Für weitere Informationen, siehe Literatur. |
---|
Literatur und Copyright
Barkham, M., Bewick, B., Mullin, T., Gilbody, S., Connell, J., Cahill, J., Mellor-Clark, J., Richards, D., Unsworth, G. & Evans, C. (2012). The CORE-10: A short measure of psychological distress for routine use in the psychological therapies. Counselling and Psychotherapy Research, 1–11. http://doi.org/10.1080/14733145.2012.729069.
© CORE SYSTEMS TRUST