Inhalt des Fragebogens
ZielgruppeErwachsene
AnwendungDer Thought Control Questionnaire – Revised (TCQ-R) dient dazu, die Kontrolle über Grübeln, intrusive und ungewollte Gedanken zu erfassen. Dies kann beispielsweise bei generalisierten Angststörungen, Depressionen oder sogar Aufmerksamkeitsdefizitstörungen vorkommen. Der TCQ-R und die darunterliegende hypothetische Grundlage wurden in mehreren Studien untersucht. Der TCQ-R ist auf Deutsch und Englisch verfügbar.
AufbauDie 30 Items des TCQ-R sind auf die fünf Faktoren/Subskalen Ablenkung, Bestrafung, Umbewertung, Sorgen und soziale Kontrolle aufgeteilt. Alle Items werden auf vierstufigen Likert-Skalen von 1 – „Nie“ bis 4 – „Fast immer“ beantwortet.
Psychometrische Eigenschaften
Reliabilität & ValiditätDie psychometrischen Eigenschaften des TCQ-R wurden in mehreren Studien untersucht (siehe Literatur). Die unterliegende Faktorstruktur mit fünf Faktoren wurde unterstützt. Auch wurden angemessene Werte für die Reliabilität und Korrelationen mit relevanten, öhnlichen Skalen gefunden.
Literatur und Copyright

Wells, A., & Davies, M. I. (1994). The Thought Control Questionnaire: A measure of individual differences in the control of unwanted thoughts. Behaviour research and therapy32(8), 871-878.

Wells, A. (1995). Meta-cognition and worry: A cognitive model of generalized anxiety disorder. Behavioural and cognitive psychotherapy23(03), 301-320.

Reynolds, M., & Wells, A. (1999). The Thought Control Questionnaire–psychometric properties in a clinical sample, and relationships with PTSD and depression. Psychological Medicine29(05), 1089-1099.

Wells, A., & Papageorgiou, C. (1998). Relationships between worry, obsessive–compulsive symptoms and meta-cognitive beliefs. Behaviour research and therapy36(9), 899-913.

Wells, A., & Carter, K. (1999). Preliminary tests of a cognitive model of generalized anxiety disorder. Behaviour Research and Therapy37(6), 585-594.

Luciano, J. V., Belloch, A., Algarabel, S., Tomás, J. M., Morillo, C., & Lucero, M. (2006). Confirmatory factor analysis of the White Bear Suppression Inventory and the Thought Control Questionnaire: A comparison of alternative models. European Journal of Psychological Assessment22(4), 250-258.

© Prof. Adrian Wells, MCT Institute

Lizenzkosten

€ 1,00

Pro Abnahme