Inhalt des Fragebogens
ZielgruppeErwachsene
AnwendungDer Social Phobia Diagnostic Questionnaire (SPDQ)wurde mit dem Ziel entwickelt, ein Screeninginstrument für soziale Phobie zu entwickeln, und diese von anderen Angststörungen abzugrenzen.
AufbauDie 25 Items des SPDQ werden entweder in einem Ja/Nein Format oder mit fünfstufigen Likert-Skalen beantwortet und anschließend zu einem Gesamtwert zusammengefasst. Zusätzlich zur Angst erfasst der SPDQ auch Vermeidungsverhalten für eine Reihe sozialer Situationen.
Psychometrische Eigenschaften
Reliabilität & ValiditätIm Allgemeinen hat der SPDQ sehr gute Resultate in der Untersuchung seiner psychometrischen Eigenschaften erreicht. Die interne Konsistenz nach Cronbach’s Alpha betrug 0,95 und die split-half Reliabilität r = 0,90. Zusützlich wurde ein cut-off-Wert etabliert, der eine optimale Balance zwischen Sensitivität (82%) und Spezifizität (85%) bildet.
Literatur und Copyright

Newman, M. G., Kachin, K. E., Zuellig, A. R., Constantino, M. J., & Cashman-McGrath, L. (2003). The Social Phobia Diagnostic Questionnaire: Preliminary validation of a new self-report diagnostic measure of social phobia. Psychological Medicine, 33(04), 623-635.

© Newman, M. G.

Lizenzkosten

€ 0,00