Inhalt des Fragebogens
ZielgruppeKinder und Jugendliche
Hintergrund & AnwendungDer Penn State Worry Questionnaire for Children (PSWQ-C) wurde entwickelt um pathologisches Grübeln bei Kindern zu erfassen. Dies kann beispielsweise Teil einer generalisierten Angststörung sein. Der PSWQ-C ist auf Deutsch und Englisch verfügbar.
AufbauDie 14 Items des PSWQ-C werden auf vierstufigen Likert-Skalen von 0 = „trifft nie zu“ bis 3 = „trifft immer zu“ beantwortet. Die Items werden anschließend zu einem Gesamtwert zusammengefasst.
Psychometrische Eigenschaften
Reliabilität & ValiditätDie psychometrischen Eigenschaften des PSWQ-C wurden in zwei Studien untersucht (siehe Literatur). Reliabilität und Validität konnten somit demonstriert werden. Der Fragebogen hat darüber hinaus eine klare einfaktorielle Struktur, sodass es nur einen Gesamtwert und keine Subskalen gibt. Zusätzlich konnte der PSWQ-C zwischen Kindern mit und ohne generalisierte Angststörung unterscheiden.
NormenProzentrangnormen für 8 bis 12 jährige Jungen und Mädchen sind verfügbar.
Literatur und Copyright

Chorpita, B. F., Tracey, S. A., Brown, T. A., Collica, T. J., & Barlow, D. H. (1997). Assessment of worry in children and adolescents: An adaptation of the Penn State Worry Questionnaire. Behaviour Research and Therapy, 35(6), 569-581.

Muris, P., Meesters, C., & Gobel, M. (2001). Reliability, validity, and normative data of the Penn State Worry Questionnaire in 8–12-yr-old children. Journal of Behavior Therapy and Experimental Psychiatry, 32(2), 63-72.

© Chorpita, B.F.

Lizenzkosten

€ 0,00