Inhalt des Fragebogens
Zielgruppe | Erwachsene |
---|---|
Anwendung | Das Padua Inventory – Washington State University Revision (PI-WSUR) wurde entwickelt um die Symptome von Zwangsstörungen zu erfassen, sowie zwischen verschiedenen Symptomkategorien von Zwangsstörungen zu unterscheiden. Das PI-WSUR ist derzeit nur auf Englisch verfügbar. |
Aufbau | Die 39 Items des PI-WSUR werden auf fünfstufigen Likert-Skalen von 0 = „Not at all“ bis 4 = „Very much“ beantwortet. |
Psychometrische Eigenschaften
Reliabilität & Validität | Die psychometrischen Eigenschaften des PI-WSUR wurden in einer großangelegten Studie mit N = 5010 Teilnehmern untersucht. Somit konnte die Reliabilität und Validität des Fragebogens, sowie initielle Unterstützung der hypothetisierten unterliegenden Faktorstruktur, die auf Symptomkategorien von Zwangsstörungen basieren, demonstriert werden. |
---|
Literatur und Copyright
Burns, G.L., Keortge, S., Formea, G., & Sternberger, L. (1996). Revision of the Padua Inventory of obsessive-compulsive disorder symptoms: Distinctions between worry, obsessions, and compulsions. Behaviour Research and Therapy, 34, 163-173.
© G.L. Burns
Lizenzkosten
€ 0,00
pro Abnahme