Inhalt des Fragebogens
ZielgruppeErwachsene
AnwendungEs handelt sich bei dem LEC um ein PTBS-Screening-Instrument, mit welchem die Ursprünge der Belastungsstörung ersichtlich gemacht werden können, indem die meisten bekannten Ursachen abgefragt werden. So kann eine Erstfeststellung erfolgen und eine passende Therapie konstruiert werden.
AufbauDer LEC ist einzeln oder kombiniert mit dem PCL-5 durchzuführen. Die 16 Items decken mögliche Ursprünge einer PTBS ab und werden mithilfe einer 6-stufigen Skala bewertet, welche die Nähe zu dem möglichen Auslöser thematisiert („mir persönlich zugestoßen“ über „davon erfahren“ bis „trifft nicht zu“). Es gibt keine numerische Auswertung, da der Fragebogen zu der Erfassung der einzelnen Items dient.
Psychometrische Eigenschaften
Reliabilität & Validität
Literatur und Copyright

Copyright: LEC-5 (27.10.2013) Weathers, Blake, Schnurr, Kaloupek, Marx, & Keane – National Center for PTSD

Literatur:

Gray, M. J., Litz, B. T., Hsu, J. L., & Lombardo, T. W. (2004). Psychometric properties of the life events checklist. Assessment, 11(4), 330-341.

Duggal, S., Malkoff-Schwartz, S., Birmaher, B., Anderson, B. P., Matty, M. K., Houck, P. R., … & Frank, E. (2000). Assessment of life stress in adolescents: Self-report versus interview methods. Journal of the American Academy of Child & Adolescent Psychiatry, 39(4), 445-452.

Lizenzkosten

€ 0,00

pro Abnahme