Inhalt des Fragebogens
ZielgruppeErwachsene
AnwendungDer SQ-R ist ein ausführlicher Fragebogen zur Erfassung des Systematisierungsgrades des Denkens. Individuen mit Autismus Spektrum Störungen (ASS) systematisieren in der Regel sehr stark, sehr viel stärker als es in der Normalbevölkerung der Fall ist. Diese Individuen zeigen allerdings auch ein vermindertes Empathievermögen. Der SQ-R kann dabei helfen, den Schweregrad einer ASS festzustellen. In Kombination mit dem Empathiequotienten (EQ) kann der SQ-R den Autismisquotienten (AQ) vorhersagen. Menschen mit ASS zeigten beim SQ-R deutlich höhere Werte als die Normalbevölkerung. Auch fand sich ein signifikanter Geschlechtsunterschied, Frauen hatten Konstant niedrigere SQ-R-Werte als Männer, dies sollte bei der Interpretation der Ergebnisse berücksichtigt werden. Mehr dazu in den Literaturangaben.
AufbauDer SQ-R umfasst insgesamt 75 Items. Die Bewertung der Aussagen erfolgt auf einer vierstufigen Likert-Skala mit den Ausprägungen „stimme voll und ganz zu“, „stimme eher zu“, „stimme eher nicht zu“ und „stimme überhaupt nicht zu“.
Psychometrische Eigenschaften
Reliabilität & ValiditätDer SQ-R erzielte insgesamt gute psychometrische Kennwerte. Die interne Konsistenz nach Cronbach’s Alpha betrug für die Allgemeinstichprobe einen etwas niedrigeren Wert (.79) als für eine Stichprobe aus Individuen mit hochfunktionalem Autismus und Asperger Syndrom (.91). Es fand sich eine positive Korrelation mit dem Autismusquotienten (AQ) von r = .46. Weiteres in der Literatur.
Literatur und Copyright

Baron-Cohen, S., Richler, J., Bisarya, D., Gurunathan, N., & Wheelwright, S. (2003). The systemizing quotient: an investigation of adults with Asperger syndrome or high–functioning autism, and normal sex differences. Philosophical Transactions of the Royal Society of London B: Biological Sciences, 358(1430), 361-374.

Goldenfeld, N., Baron-Cohen, S., & Wheelwright, S. (2005). Empathizing and systemizing in males, females and autism. Clinical Neuropsychiatry, 2(6), 338-345.

Wheelwright, S., Baron-Cohen, S., Goldenfeld, N., Delaney, J., Fine, D., Smith, R., … & Wakabayashi, A. (2006). Predicting autism spectrum quotient (AQ) from the systemizing quotient-revised (SQ-R) and empathy quotient (EQ). Brain research, 1079(1), 47-56.

© Baron-Cohen, S., de Haen, J.

Lizenzkosten

€ 0,00