Inhalt des Fragebogens
ZielgruppeErwachsene
ZielDer Fragebogen Mental Health Quality of Life Questionnaire (MHQoL) ist ein standardisiertes Testverfahren zur Lebensqualität und richtet sich an Menschen mit psychischen Problemen. Der MHQoL besteht aus zwei Teilen: einem deskriptiven Teil, dem MHQoL-7D und einer visuell-analogen Skala, dem MHQoL-VAS. Der Fragebogen ist transdiagnostisch und daher breit einsetzbar.
AufbauDer MHQoL-7D besteht aus sieben Fragen, die sieben Dimensionen mit jeweils vier Antwortstufen (z. B. von „sehr zufrieden“ bis „sehr unzufrieden“) abdecken:

• Selbstbild
• Unabhängigkeit
• Stimmung
• Beziehungen
• Tägliche Aktivitäten
• Körperliche Gesundheit
• Zukunft

SkalenDer MHQoL-7D-Gesamtwert kann zwischen 0 und 21 liegen. Je höher der Wert ausfällt, desto besser ist es um die individuelle Lebensqualität bestellt. Der MHQoL-VAS erfasst das allgemeine psychische Wohlbefinden der Befragten auf einer bipolaren Skala von null („niedrigstes vorstellbares psychisches Wohlbefinden“) bis zehn („höchstes vorstellbares psychisches Wohlbefinden“).
StichwörterLebensqualitat, Gesundheit, Selbstbild, Zukunft
Literatur und Copyright

van Krugten, F. C. W., Busschbach, J. J. V., Versteegh, M. M., Hakkaart-van Roijen, L., & Brouwer, W. B. F. (2021). The Mental Health Quality of Life Questionnaire (MHQoL): development and first psychometric evaluation of a new measure to assess quality of life in people with mental health problems. Quality of Life Research, 1-11.

© Erasmus University Rotterdam, Erasmus School of Health Policy & Management (2018)

Lizenzkosten

€ 1,00

pro Abnahme