Inhalt des Fragebogens
Zielgruppe | Erwachsene |
---|---|
Anwendung | Das HEXACO Persönlichkeitsinventar – revidierte Fassung (HEXACO-PI-R) wurde entwickelt um Persönlichkeit möglichst vollständig und umfassend zu erfassen. Faktoren des HEXACO-Modells sind dabei denen der Big-Five sehr ähnlich. Jedoch gibt es bei HEXACO eine Skala mehr (Ehrlichkeit-Bescheidenheit), welche Facetten anderer Skalen vereint. Das HEXACO Persönlichkeitsinventar ist in mehreren Versionen auf der Embloom Plattform verfügbar. Es gibt Selbst- und Fremdbeurteilungsbögen, die jeweils in einer Kurzfassung mit 60 Items und einer Langfassung mit 100 Items implementiert wurden. |
Aufbau | Wie bereits erwähnt ähneln die HEXACO-Faktoren sehr denen der Big-Five, stellen auf diesem Gebiet jedoch eine Neuerung dar. HEXACO ist ein Akronym für seine Faktoren: Ehrlichkeit-Bescheidenheit (Honesty-Humility), Emotionalität (Emotionality), Extraversion, Verträglichkeit (Agreeableness), Gewissenhaftigkeit (Conscientiousness) und Offenheit für Erfahrungen (Openness to Experience). Jeder dieser Faktoren ist wiederum in vier Subskalen aufgeteilt. Die Items werden mittels fünfstufigen Likert-Skalen beantwortet. |
Psychometrische Eigenschaften
Reliabilität & Validität | Das HEXACO-PI-R wurde in mehreren Studien auf seine psychometrischen Eigenschaften untersucht (siehe Literatur). Die unterliegende sechsfatorielle Lösung, statt den bekannten fünf Faktoren der Big-Five, konnte bestätigt werden. Alle Faktoren sind ausreichend stark voneinander differenziert, was von einer theoretischen Betrachstungsweise aus äußerst interessant ist, da die Fünffaktorlösung der Big-Five äußerst populär, jedoch auch schon recht alt ist. Die interne Konsistenz aller Skalen ist mit gut bis sehr gut zu bewerten. Konvergente und divergente Validität konnten ebenfalls etabliert werden. |
---|
Literatur und Copyright
Lee, K., & Ashton, M. C. (2004). Psychometric properties of the HEXACO personality inventory. Multivariate behavioral research, 39(2), 329-358.
Ashton, M. C., & Lee, K. (2007). Empirical, theoretical, and practical advantages of the HEXACO model of personality structure. Personality and social psychology review, 11(2), 150-166.
Ashton, M. C., & Lee, K. (2009). The HEXACO–60: A short measure of the major dimensions of personality. Journal of personality assessment, 91(4), 340-345.
Lee, K., & Ashton, M. C. (2005). Psychopathy, Machiavellianism, and narcissism in the Five-Factor Model and the HEXACO model of personality structure. Personality and Individual Differences, 38(7), 1571-1582.
© Kibeom Lee, Ph.D., & Michael C. Ashton, Ph.D.
Lizenzkosten
€ 1,40
Pro Abnahme