Inhalt des Fragebogens
ZielgruppeErwachsene
ZielDer Entwicklung des Fragebogens zum Erleben von Sexualität in engen Partnerschaften (FESP-K) stand das Ziel im Vordergrund, ein ökonomisches und reliables Instrument zur Messung von Physischer und Affektiver Anziehung in engen Partnerschaften zu finden. Das vorliegende Testverfahren eignet sich zum Einsatz in Paar- und Sexualtherapien, aber auch für den Forschungsbereich.
AufbauDer Fragebogen zum Erleben von Sexualität in engen Partnerschaften (FESP-K) umfasst 14 Items. Aus diesen ergeben sich zwei Subskalen zur affektiven und physischen Anziehungen.

Zur leichteren Auswertung stehen Vergleichsgruppen bezüglich Beziehungszufriedenheit und sexueller Zufriedenheit zur Verfügung.

StichwörterSexualität, Partnerschaft, Anziehung, affektiv, physisch, Beziehung, Zufriedenheit
Psychometrische Eigenschaften
Reliabilität & ValiditätIn mehreren Untersuchungen wurde deutlich, dass der Fragebogen zum Erleben von Sexualität in engen Partnerschaften mit der sexuellen Zufriedenheit und der Zufriedenheit mit der Partnerschaft insgesamt in Zusammenhang steht.

Für die Reliabilität ergaben sich Werte zwischen .89 und .90 in Bezug auf die interne Konsistenz. In der Betrachtung der Gesamtwerte (M = 3.36; SD = .83) lagen diese sogar zwischen .92 und .93.

Literatur und Copyright
© Dipl.-Psych. Jörg von Irmer
Dipl.-Psych. Christoph J. Kemper
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Konstruktvalidität einer Kurzversion des Fragebogens zum Erleben von Sexualität in engen Partnerschaften (FESP-K)
https://doi.org/10.1026/0012-1924/a000033
Lizenzkosten

€ 0,00

pro Abnahme