Inhalt
Zielgruppe | Erwachsene und Jugendliche |
---|---|
Teilmodule | 5 |
Aufbau & Ziele | Ziel dieses Programms ist, dass sich Patienten auf die Behandlung vorbereiten können. In diesem Zusammenhang sollen die Patienten konkrete Behandlungsziele erstellen. Dies geschieht in mehreren Schritten. Zunächst soll der Fragebogen zur positiven Gesundheit (Empfangsmodul) ausgefüllt werden. Dieser soll einen Einblick darüber geben, was im Leben gut läuft, damit die Patienten Anknüpfungspunkte haben, um ihre psychischen Beschwerden im weiteren Verlauf zu reduzieren. Anschließend geht es um Sinngebung, Träume und Wünsche. Um Träume und Wünsche zu realisieren, lernen die Patienten, wie sie Behandlungsziele nach der SMART-Methode erstellen können. Abschließend wird geprüft, welche Faktoren und Umstände eine unterstützende Wirkung haben oder für das Erreichen der Behandlungsziele eher hinderlich sind. Wir empfehlen, die Teilmodule analog dazu in dieser Reihenfolge bereitzustellen: 1. Modul 1: Einführung Diese Abfolge ist notwendig, weil die einzelnen Teilmodule logisch aufeinander aufbauen. Das Empfangsmodul wurde von verschiedenen Experten für psychische Gesundheit |
Literatur und copyright
© Embloom
Dieses Material ist urheberrechtlich geschützt und das Kopieren ohne schriftliche Genehmigung von Embloom ist verboten.
Benutzerhandbuch
Lizenzkosten
€ 1,00
Pro Teilmodul