Inhalt des Fragebogens
ZielgruppeErwachsene
AnwendungDas Dental Anxiety Inventory (DAxI) wird dazu benutzt, Angst vor Zahnärztlichen Behandlungen zu erfassen. Es ist sowohl in der Vollversion, als auch in der gekürzten Version (Short Dental Anxiety Inventory; S-DAI) ausschließlich auf Englisch verfügbar.
AufbauDie 36 Items der Vollversion des DAxI sowie die 9 Items der Kurzversion S-DAI werden auf fünfstufigen Likert-Skalen beantwortet.
Psychometrische Eigenschaften
Reliabilität & ValiditätSowohl die Kurz- als auch die Vollversion des Dental Anxiety Inventory haben in Untersuchungen diskriminante Validität dadurch aufweisen können, dass sie sich ausreichend von anderen Formen der Angst differenzieren konnten. Kovergente Validität wurde durch annehmbare Korrelationen mit vergleichbaren Instrumenten festgestellt. Die half auch dabei, das Konstrukt Angst vor zahnärztlichen Behandlungen zu validieren. Die interne Konsistenz des S-DAI betrug in einer Studie 0,88 (Cronbach’s Alpha).
Literatur und Copyright

Stouthard, M. E., Hoogstraten, J., & Mellenbergh, G. J. (1995). A study on the convergent and discriminant validity of the Dental Anxiety Inventory. Behaviour research and therapy33(5), 589-595.

Aartman, I. H. (1998). Reliability and validity of the short version of the Dental Anxiety Inventory. Community dentistry and oral epidemiology26(5), 350-354.

© Stouthard, M. E. A.

Lizenzkosten

€ 0,00