Inhalt des Fragebogens
ZielgruppeErwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
ZielDie Kurzfassung Brief Symptom Inventory (BSI) der dazugehörigen Symptom-Checkliste 90 (SCL-90-R) messen die subjektiv empfundene Beeinträchtigung durch körperliche und psychische Symptome einer Person innerhalb eines Zeitraums von sieben Tagen. Das Brief Symptom Inventory (BSI) ist auch bekannt unter dem Namen Brief Symptom Checklist (BSCL). Die Instrumente können im psychologischen, medizinpsychologischen, psychosozialen, psychotherapeutischen, psychiatrischen und medizinischen Kontext eingesetzt werden. SCL-90-R und BSI sind auch Deutsch verfügbar.
AntworttypZur Erfassung der Skalen beantworten die Befragten 53 Items zu den vergangenen 7 Tagen auf einer vierstufigen Likert-Skala, die mit den Antwortmöglichkeiten „Überhaupt nicht“, „Ein wenig“, „Ziemlich“, „Stark“ und „Sehr stark“ verbal verankert ist.
AuswertungSymptom-Checkliste 90 (SCL-90-R) und BSI ergänzen Verfahren zur Messung der zeitlich extrem variablen Befindlichkeit und der zeitlich überdauernden Persönlichkeitsstruktur. Sie bieten eine mehrdimensionale Auswertung mit der Möglichkeit der Messwiederholung. Drei Globale Kennwerte geben Auskunft über das Antwortverhalten bei allen Items. Der GSI misst die grundsätzliche psychische Belastung, der PSDI misst die Intensität der Antworten und der PST gibt Auskunft über die Anzahl der Symptome, bei denen eine Belastung vorliegt. Die neue Version liegt nun in aktualisierter Form mit repräsentativen Normen und zahlreichen Daten aus klinischen Untersuchungen vor. Studien zu verschiedenen Anwendungsbereichen und Störungsbildern werden nach Kategorien geordnet dargestellt.
SkalenDie Items der neun Skalen beschreiben die Bereiche Somatisierung, Zwanghaftigkeit, Unsicherheit im Sozialkontakt, Depressivität, Ängstlichkeit, Aggressivität/Feindseligkeit, Phobische Angst, Paranoides Denken und Psychotizismus.
StichwörterSomatisierung, Zwanghaftigkeit, Unsicherheit im Sozialkontakt, Depressivität, Ängstlichkeit, Aggressivität/Feindseligkeit, Phobische Angst, Paranoides Denken und Fragebogen, Fragebogen, Inventar, Checklist
Psychometrische Eigenschaften
Reliabilität & ValiditätSowohl die Originalfassungen, als auch die deutschen Übersetzungen der SCL-90-R und des BSI wurden im Laufe der Zeit in mehreren Studien auf Ihre psychometrischen Gütekriterien hin untersucht. Beide wiesen dabei sehr gute Ergebnisse auf, welche eine Verwendung als klinisches Instrument rechtfertigen.
NormenEs liegen T-Wert-Normen für die Symptom-Checkliste 90 (SCL-90-R) und das BSI für diverse Alters- und Geschlechtsgruppen vor.
Literatur und Copyright
Manual

Für die Auswertung dieses Tests ist das dazugehörige Manual von Pearson essenziell. Es kann direkt bei Pearson mit einer E-Mail an info.de@pearson.com bestellt werden.

Lizenzkosten

€ 2,25

pro Abnahme