Inhalt
ZielgruppeErwachsene
KategoriePositive Psychologie
TypFormular
InhaltDie Übung „alt und weise“ basiert auf den Prinzipien der Positiven Psychologie. Sie begreift gemachte Erfahrungen und Kreativität als individuelle Ressourcen, die aktiviert werden können, um das eigene Leben positiv und selbstbestimmt zu gestalten. So wirken sich die Übungen positiv auf die Selbstwirksamkeitserwartung aus.

In dieser Übung sollen Herausforderungen selbst bewältigt werden. Dazu versetzen sich die Patienten in die Situation, dass bereits heute alt und weise sind. Sie sollen auf ihren momentanen Lebensabschnitt zurückblicken. Nachdem sie sich in diese Vorstellung gut hineingefühlt haben, stellen sie sich folgende Fragen:

Was würde der alte, weise Mann oder die alte, weise Frau Ihnen dann anraten um gut durch den momentanen Lebensabschnitt zu kommen? Was würde er oder sie sagen um Sie zu trösten?

Die Antworten helfen ihnen, ihre Situation zu bewältigen und diese Strategie künftig auf neue Herausforderungen anzuwenden.

Verwandte Inhalte

Einleitung Positive Psychologie

Fragebogen zur Positiven Gesundheit: Die eigenen Stärken in den Fokus nehmen

Positive Psychologie – Warum eignet sich das Konzept gut, um eine Therapie mit Online-Elementen zu ergänzen?

StichwörterPositive Psychologie, Selbstvertrauen, Kreativität, Weisheit, Alter
Literatur und copyright

© Embloom

Dieses Material ist urheberrechtlich geschützt und das Kopieren ohne die schriftliche Genehmigung von Embloom verboten.

Lizenzkosten

€ 0,00

pro Abnahme